Rückkehr Bochumer aus Ostpommern 1945

Rückkehr Bochumer aus Ostpommern 1945

Rückkehr Bochumer aus Ostpommern 1945

  • Product Code:ISBN 978-3-89733-264-5
  • Availability:Out Of Stock
  • 17.80€

  • Ex Tax:16.64€

Georg Braumann
Rückkehr Bochumer aus Ostpommern 1945
Dokumente und Berichte zur Erweiterten Kinderlandverschickung 1940-1945,
Band 13
2012, 272 pages; Language: GER
ISSN 1613-7248
ISBN 978-3-89733-264-5

Angesichts der heftigen Bombardierungen wurden im Rahmen der Erweiterten Kinderlandverschickung zahlreiche Schulen aus Westfalen-Süd 1943 nach Ostpommern "umquartiert".
Sie erlebten in der Fremde bis Ende 1944 eine relativ ruhige Zeit.
Bei dem Näherrücken der Ostfront wurden aber auch mit der einheimischen Bevölkerung die Evakuierten in den Strudel der Kriegsereignisse hineingezogen. Aus den "Bombenflüchtlingen" wurden nun, im Unterschied zu den "Ostflüchtlingen", die ihre Heimat verloren, die "Westflüchtlinge", die in ihre westliche Heimat zurückkehren wollten. Bedauerlicherweise berücksichtigt selbst eine umfangreichere Lokalgeschichtsschreibung sowohl der Heimat- wie auch der damaligen Aufnahmegemeinden immer noch kaum oder überhaupt nicht das wenn auch nur kurze Kapitel der "Bombenweiber" und "Splitterkinder" mit ihren Schicksalen; als sei ihre Geschichte - in der Heimat abgemeldet und in der Fremde nicht wirklich aufgenommen - außerhalb ihrer eigenen West- oder Ostgeschichte als abseitiger Sonderfall zu betrachten.

This Book is out of print and no longer available!


Tags: History