Mathias Brühl
Affiliate-Netzwerke
Eine empirische Analyse des
deutschen Marktes
BiTS-Forschung, Vol 5
©2009; 79 pages
ISBN 978-3-89733-203-4
Seit der
Entstehung des Internet hat sich das Marketing in den vergangenen Jahren
erheblich verändert. Dies gilt auch für die Werbeformen. Die Nutzung
von Online-Angeboten wächst auch in Zeiten der Werbekrise. Produkte und
Dienstleistungen im Internet zu vermarkten hat für viele Unternehmen den
Vorteil, Werbung zielgenau zu platzieren, ohne großartige
Streuverluste. Konditionsmodelle wie "pay-per-click", in dem nur der
Click auf einen Werbelink Kosten verursacht, aber nicht dessen
Darstellung, sorgen dafür, dass Werbung stärker auf das jeweilige
Zielpublikum zugeschnitten werden kann.
Im Rahmen von Online-Werbeaktivitäten existiert ein weiteres, wichtiges
Feld: das Affiliierte Marketing. Hier werden Suchanzeigen der großen
Suchmaschinen an Dritte weitervermittelt und erscheinen auf kontextuell
adäquaten Webseiten. Das vorliegende Buch von Mathias Brühl widmet sich
eben diesem Themenfeld, das von außen betrachtet kompliziert und
intransparent erscheint. Mathias Brühl nimmt daher zunächst eine
verständliche und nachvollziehbare Erläuterung des Affiliate Marketing
vor, bevor er die Anbieter im deutschen Markt und deren Dienstleistungen
dezidiert vorstellt. Schließlich werden im Rahmen von qualitativen
Leitfadeninterviews die Potenziale der Branche erhoben und analysiert.