Das Eigene und das Fremde in der russischen Kultur

Das Eigene und das Fremde in der russischen Kultur

Das Eigene und das Fremde in der russischen Kultur

  • Product Code:ISBN 978-3-89733-044-3
  • Availability:Out Of Stock
  • 18.41€

  • Ex Tax:17.21€

Henn, Bettina/Kreisel, Anja/Steinweg, Dagmar (Eds.)
Das Eigene und das Fremde in der russischen Kultur
Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Selbstdefinition in Zeiten des Umbruchs
Dokumente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur, Vol. 18
2000; 280 pages
ISSN 1432-3311
ISBN 978-3-89733-044-3

Nicht erst die Ausschreibung eines Wettbewerbs zur "Erfindung" einer nationalen Idee im Sommer 1996 verdeutlicht, daß in kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Krisenzeiten die Besinnung auf das "Eigene", das spezifisch Russische, das Potential für eine mögliche Stabilisierung bieten soll, ein Verhalten, das zudem eine lange Tradition hat, Für Russland stellt oft der Westen oder besser das vermeintlich "Westliche" jene Folie des Fremden bereit. Im vorliegenden Sammelband werden die Beiträge einer im Rahmen des Graduiertenkollegs "Kulturelles Bewusstsein und sozialer Wandel in der russischen und sowjetischen Kultur des 20. Jahrhunderts" veranstalteten Sommerschule veröffentlicht, die sich aus der Sicht verschiedener Disziplinen mit der Wahrnehmung des Eigenen und des Fremden in der russischen Kultur auseinandergesetzt hat. Die kunst-, literatur-, politik- und theaterwissenschaftlichen Analysen geben einen Einblick in die Konstruktionen und wechselseitige Beeinflussung des Eigenen und des Fremden, wie sie sich in kulturellen Texten vorwiegend des 20. Jahrhunderts - seien es Kunstwerke, Ausstellungen, Theaterinszenierungen, Prosa, aber auch Schlagertexte und Werbung - manifestieren.