Zwischen Vorsorge und Schicksal

Zwischen Vorsorge und Schicksal

Zwischen Vorsorge und Schicksal

  • Product Code:ISBN 978-3-89733-225-6
  • Availability:Out Of Stock
  • 18.50€

  • Ex Tax:17.29€
Christian Hoffstadt | Franz Peschke
Michael Nagenborg | Sabine Müller 
Melanie Möller (eds.)
Zwischen Vorsorge und Schicksal
Über die Beherrschbarkeit des Körpers in der Medizin
Aspekte der Medizinphilosophie, Vol. 15
2014; 184 pages
ISSN 1610-1693
ISBN 978-3-89733-354-3

Inwieweit kann man sein Leben selbst bestimmen? Diese Frage bewegt Menschen seit jeher. 
Der interdisziplinäre Band 15 der Reihe „Aspekte der Me­dizin­philosophie“ beleuchtet verschiedene kulturelle Konstruktionen von „Schicksal“ als Deutungsmuster bei Krankheits- und Todesfällen aus verschiedenen Epochen und Kontexten. Die Beherrschbarkeit des Körpers in der Medizin steht bei dieser Thematik im Blickpunkt der Be­trachtung. 

Themen der insgesamt zehn Beiträge sind unter anderem: der „schicksalsbedingte“ Tod in der modernen Literatur, die Aus­deutung von „schicksal­haften“ Seuchen in histo­rischen Quellen und die praktische Umsetzung der Devise, „das Schick­sal in die eigene Hand nehmen“, bei Bruce Spring­steen. 


 

 

Tags: Medicine