• Der eingeschlafene Gott

Richard Reschika
Der eingeschlafene Gott
Gnostizismus als rumänische Kulturkonstante
2016; 122 pages
ISBN 978-3-89733-404-5

In seiner Studie Der eingeschlafene Gott analysiert Richard Reschika den prägenden Einfluss alten gnostischen Gedan­ken­guts auf die von jeher im Schnittpunkt von Orient und Okzident stehende rumänische Kultur: auf ihre Mythologie und Folklore, doch im Besonderen auf ihre Philosophie und Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Die zentrale These lautet hierbei, dass der Gnostizismus für die Geistesgeschichte Rumäniens – von ihren frühesten Anfängen bis in die Moder­ne, der Dominanz christlich-orthodoxer, aber auch säkularer, aufklärerisch-rationaler Leitbilder zum Trotz – nicht weniger als eine regelrechte Konstante, einen festen häretischen Para­meter darstellt. Um diese Behauptung zu stützen, werden anhand exemplarisch ausgewählter Werke bedeutender Rumänen die vielfältigen, zum Teil camouflierten gnostischen Ideen und Motive, zuvörderst der religiöse Dualismus, aufgezeigt und interpretiert. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die Philosophen Lucian Blaga (1895-1961) und E. M. Cioran (1911-1995) sowie die Litera­ten Mihai Eminescu (1850-1889), Urmuz (1883-1923), Mircea Eliade (1907-1986) und Eugène Ionesco (1909-1994).


General Product Safety Regulation (GPSR)
General Product Safety Regulation (GPSR)  ➧

Projekt Verlag
Oskar-Hoffmann-Str. 25
44789 Bochum
info@projektverlag.de
Safety notice according to Art. 9 para. 7 sentence 2 of the GPSR is unnecessary.

Der eingeschlafene Gott

  • Product Code: ISBN 978-3-89733-404-5
  • Availability: In Stock
  • 14.80€

  • Ex Tax: 13.83€

Tags: religious studies