• Philosophieren im Theater?

Hubertus Stelzer | Julia Opitz
Philosophieren im Theater?
Eine Studie zur Effizienzmessung pragmatisch-dialogischen Philosophierens
in 
theatralen Prozessen
2017; 130 pages 
ISBN 978-3-89733-419-9

Was sucht Philosophie im Theater?
Dasselbe, was sie überall sucht, wo Menschen leben und versuchen ihr Leben verantwortlich zu führen und zu ge­stalten; dasselbe, was Theater aus der Verdunkelung ins Licht der Inszenierung führen will: Antwortversuche auf die Frag­lichkeit und Fragwürdigkeit der menschlichen Existenz und Lebensführung.

Demonstriert wird in diesem Buch die didaktische Begleitung einer ebenso beeindruckenden wie professionellen thea­tra­len In­szenierung mit jugendlichen Darstellern durch philoso­phische Reflexionsmethoden und Gesprächsanlässe. Dass sich dabei sowohl in der Akzeptanz- als auch in der Effizienz­messung signifikante Ergebnisse zeigten, ist ein willkom­mener Beitrag zur fachdidaktischen Forschung.  Jedem, der wissen­schaftlich oder praktisch an der Beziehung von Thea­ter und Philosophie interessiert ist, sei die Lektüre nach­drücklich empfohlen.


General Product Safety Regulation (GPSR)
General Product Safety Regulation (GPSR)  ➧

Projekt Verlag
Oskar-Hoffmann-Str. 25
44789 Bochum
info@projektverlag.de
Safety notice according to Art. 9 para. 7 sentence 2 of the GPSR is unnecessary.

Philosophieren im Theater?

  • Product Code: ISBN 978-3-89733-419-9
  • Availability: In Stock
  • 16.80€

  • Ex Tax: 15.70€

Tags: Philosophy