Rapp, Friedrich (Ed.)
Kulturelle Orientierung und ökologisches Dilemma
Studium Generale, Vol. 1
Schriftenreihe der Universität Dortmund, Vol. 27
1993; 148 pages
ISSN 0171-0869; ISBN 978-3-928861-08-3
Wir leben in einer Zeit zunehmender Spezialisierung. Das gilt für die einzelnen Berufsfelder ebenso wie für die wissenschaftlichen Sachgebiete. Die immanente Leistungsfähigkeit unserer komplexen wissenschaftlich-technischen Industriegesellschaft ist nicht denkbar ohne den methodischen Kunstgriff der Arbeitsteilung und der zugehörigen hochspezialisierten Funktionszuweisung. Kompliziertere Tätigkeiten erfordern in immer größerem Umfang theoretische Kenntnisse. In allen Lebensbereichen ist eine wachsende Perfektionierung der instrumentellen Vernunft zu beobachten.
Wenn die intellektuelle Energie nur auf die fachspezifischen Anforderungen gerichtet ist, besteht die Gefahr der Einseitigkeit und der Verengung. Der Sinn für übergeordnete Zusammenhänge und der Blick für das Ganze gehen verloren. Wer nicht gelernt hat, über seine Fachgrenzen hinauszublicken, wird kaum in der Lage sein, neu auftretende Probleme adäquat zu erfassen und zu bewältigen.
In dieser Situation sind die Universitäten gefordert. Sie sollen nicht nur Stätten der Berufsvorbereitung und der wissenschaftlichen Ausbildung bein. Ihre Aufgabe besteht auch darin, über die fachspezifische Qualifikation hinaus Einblicke in übergeordnete geistige Zusammenhänge zu ermitteln, so daß ein begründetes Urteil und eine selbstverantwortete Sinnorientierung möglich werden.
Diesem Ziel dient die Vortragsreihe des Studium Generale an der Universität Dortmund, deren erster Band hiermit vorgelegt wird. In fachlich kompetenter, auf die Grundzüge konzentrierter und für den -interessierten Laien zugänglicher Form werden jeweils die spezifischen Probleme eines bestimmten Sachgebietes abgehandelt.
This book is out of print and no longer available.