Pedagogy / teaching
Pedagogy / teaching
Kinder mit Behinderung im System der frühkindlichen Bildung
Josefin LotteKinder mit Behinderung im System der frühkindlichen BildungEine Sekundäranalyse auf der Grundlage amtlicher Statistiken2017; 312 pagesISBN 978-3-89733-431-1Die vorliegende Arbeit widmet s..
26.80€ Ex Tax: 25.05€
26.80€ Ex Tax: 25.05€
Konstruktionen von Behinderung in den ersten Lebensjahren
Dana-Kristin Marks:Konstruktionen von Behinderung in den ersten LebensjahrenUnter besonderer Berücksichtigung der Strukturkategorie Geschlecht2011; 164 pagesISBN 978-3-89733-242-3In den letzten Jahren..
16.90€ Ex Tax: 15.79€
16.90€ Ex Tax: 15.79€
Konzepte der Waldorfpädagogik zur Gestaltung von Lernräumen unter heutigen Erkenntnissen
Katharina Michaela FundaminskiKonzepte der Waldorfpädagogik zur Gestaltung von Lernräumen unter heutigen Erkenntnissen2015; 102 pagesISBN 978-3-89733-363-5Bereits zu Beginn des 20. Jahrhun..
12.80€ Ex Tax: 11.96€
12.80€ Ex Tax: 11.96€
Kulturelle Bildung in der Mitte der Gesellschaft
Ralf Glitza Kulturelle Bildung in der Mitte der Gesellschaft Zum Spannungsfeld einer interkulturell-hermeneutischen und heterotopisch-differenzmodalen Philosophiedidaktik am Beispiel der Ethik I..
26.80€ Ex Tax: 25.05€
26.80€ Ex Tax: 25.05€
Kulturelle Phänomene und philosophische Herausforderungen
Ralf Glitza | Vanessa Albus (Eds.)Kulturelle Phänomene und philosophische HerausforderungenImpulse für Bildungsprozesse in Theorie und PraxisBochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdi..
22.80€ Ex Tax: 21.31€
22.80€ Ex Tax: 21.31€
Kunst gibt uns zu denken
Volker SteenblockKunst gibt uns zu denkenPhilosophieren mit Bildern und Literatur, Oper und Theater2015; 186 pages; several colored picturesISBN 978-3-89733-364-2 Die Kunst lässt uns b..
19.80€ Ex Tax: 18.50€
19.80€ Ex Tax: 18.50€
Lernen durch Vielfalt
Ines Boban | Theo Eckmann | Andreas Hinz (Ed.)Lernen durch VielfaltVariationen aus der sozialästhetischen und inklusiven PraxisBeiträge zur Sozialästhetik, Vol. 122014; 329 pageISSN 1611-1893ISBN 978-..
19.00€ Ex Tax: 17.76€
19.00€ Ex Tax: 17.76€
Lernen und Dokumentation im Reggio Emilia Approach
Alexandra AparicioLernen und Dokumentation im Reggio Emilia ApproachGestaltung von Lernkontexten in heterogenen GruppenFrühkindliche inklusive Bildung, Vol 5Ed. by Sabine Lingenauber2018; 53..
9.90€ Ex Tax: 9.25€
9.90€ Ex Tax: 9.25€
Literatur und Film als Zeitdiagnose
Volker Steenblock Literatur und Film als Zeitdiagnose Philosophieren mit Pop und Medien 161 pages ISBN 978-3-89733-446-5 Unser Leben versuchen wir in unterschiedlichen Formen ..
16.80€ Ex Tax: 15.70€
16.80€ Ex Tax: 15.70€
L´ italiano degli insegnanti di lingua straniera
Irene GalleraniL’ italiano degli insegnanti di lingua stranieraAnalisi del teacher-talk d’insegnanti tedescofoni2022; 285 pagesISBN 978-3-89733-562-2L’adeguamento alle sfide del mondo contemporan..
18.00€ Ex Tax: 16.82€
18.00€ Ex Tax: 16.82€
Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung und seine Bedeutung im erzieherischen Verhältnis
Sabine Sabor-PeterkeMartin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassungund seine Bedeutung im erzieherischen Verhältnis112 SeitenISBN 978-3-89733-493-9Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept..
14.80€ Ex Tax: 13.83€
14.80€ Ex Tax: 13.83€
Musikalisch-kulturelle Bildung an Ganztagsgrundschulen
Franz Kasper Krönig / Thorsten Neubert (Eds.)Musikalisch-kulturelle Bildung an GanztagsgrundschulenKonzept und Praxis eines forschenden ProjektsBeiträge zur Sozialästhetik,Vol. 142017; 207 ..
15.80€ Ex Tax: 14.77€
15.80€ Ex Tax: 14.77€
Partizipation und Menschenbild im Reggio Emilia Approach
Sonja DorschPartizipation und Menschenbild im Reggio Emilia ApproachBedeutung und WirkungszusammenhängeFrühkindliche inklusive Bildung, Vol. 42017; 59 pagesISSN 2196-0062ISBN 978-3-89733-421-2Partizip..
9.90€ Ex Tax: 9.25€
9.90€ Ex Tax: 9.25€
Philosophieren im Theater?
Hubertus Stelzer | Julia OpitzPhilosophieren im Theater?Eine Studie zur Effizienzmessung pragmatisch-dialogischen Philosophierensin theatralen Prozessen2017; 130 pages ISBN 978-3-8..
16.80€ Ex Tax: 15.70€
16.80€ Ex Tax: 15.70€
Plan – Do – Check – Act
Gabriele Bellenberg | Henning Feldmann | Christiane Mattiesson | Marie Vanderbeke (Hrsg.) Plan – Do – Check – Act Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung Boc..
16.80€ Ex Tax: 15.70€
16.80€ Ex Tax: 15.70€
Religion und Philosophie im Diskurs
Volker Steenblock Religion und Philosophie im Diskurs Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung, Vol10 179 p. ISSN 2192-4783 ..
16.80€ Ex Tax: 15.70€
16.80€ Ex Tax: 15.70€
Schülerselbstkonzept und soziale Anbindung
Christina RadkeSchülerselbstkonzept und soziale AnbindungEine explorative Studie zu einem bindungsorientierten Konzept von JugendarbeitDortmunder Beiträge zur Pädagogik, Vol. 492014; 153 pagesIS..
13.50€ Ex Tax: 12.62€
13.50€ Ex Tax: 12.62€
Schulleitung als Leadership
Olaf Köster-Ehling Schulleitung als Leadership Beiträge zur Sozialästhetik, Vol. 16 2018; 454 pages ISSN 1611-1893 ISBN 978-3-89733-451-9 Schule sieht sich heute zahlreichen Fo..
29.80€ Ex Tax: 27.85€
29.80€ Ex Tax: 27.85€
Selbstdeutung und Fremdkonzept
Marko Demantowsky | Volker Steenblock (eds.) Selbstdeutung und FremdkonzeptDie Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer im GesprächBochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachd..
18.90€ Ex Tax: 17.66€
18.90€ Ex Tax: 17.66€
Selektionsbezogene Deutungsmuster von Grundschullehrerinnen am Beispiel der Schulformempfehlung
Nathalie ValdoSelektionsbezogene Deutungsmuster von Grundschullehrerinnen am Beispiel der SchulformempfehlungDortmunder Beiträge zur PädagogikVol. 482014; 128 pagesISSN 1437-4889ISBN 978-3-..
13.50€ Ex Tax: 12.62€
13.50€ Ex Tax: 12.62€